Wie oft soll man bloggen?
Eine feste Regel, mit welcher Frequenz man als Blogger neue Beiträge produzieren soll, gibt es nicht. Wenn man aber bestimmte Ziele mit seinem Blog verfolgt, lassen sich schon ein paar Aussagen dazu...
View ArticleInterview mit dem JuraBlogs-Macher
Bei JuraBlogs (www.jurablogs.com) erscheinen alle paar Minuten neue Beiträge zu allen möglichen juristischen Themen. Dazu gibt es ein riesiges Archiv und viele weitere nette Features. Beliefert wird...
View ArticleMandantenakquise mit Blog-Kommentaren
RiAG Carsten Krumm schreibt im beck-blog zum Verkehrsrecht. Ende März 2009 greift er einen Beitrag aus dem Blog von RA Sebastian Dosch zum Thema "Geschwindigkeitsmessung mit PoliScan Speed" auf. ......
View ArticleZwischenbilanz nach 3 Monaten bloggen
Vor genau 3 Monaten startete ich unter der Domain ralfzosel.de mein Weblog neu. Die Idee war, die Themen aus meinem Workshop "Web 2.0 in der Praxis", um den es auch in meinem ersten Beitrag geht, im...
View ArticleInternet zum Mitmachen (JuS Magazin 3/09)
Für das JuS Magazin hatte ich vergangenens Jahr einen Artikel zur Einführung in das Web 2.0 geschrieben. Die Redaktion hatte sich freundlicherweise darauf eingelassen, dass ich den Text auch online...
View ArticleKategorien ./. Tags
Erfolgreiche Blawgs brauchen das nicht: Das law blog kommt ganz ohne aus, kriegs-recht.de und jurabilis! haben zwar Kategorien, aber keine Tags und bei medien-gerecht ist es umgekehrt. Ich selbst habe...
View ArticleBloggen und Recht
Die Kollegen Henning Krieg und Thorsten Feldmann haben bei der re:publica 2010 einen Workshop veranstaltet zu den rechtlichen Aspekten des Online Publizierens. Jetzt haben sie ihre Folien online...
View ArticleAlles was Blog ist - Beitrag von Dr. Wolf Albin im BRAK-Magazin 02/2010
"Blogs sollte man nur anfangen, wenn man Spaß an der Geschichte hat, und nicht als Akquiseinstrument. Das Frusttrationspotenzial ist viel zu groß. Wenn man das nur als Marketinginstrument einsetzt,...
View ArticleBeliebteste Beiträge
Betreibt man sein Weblog eine Weile und haben sich genügend Beiträge angesammelt, kann es sich lohnen, seinen Lesern gezielt weitere Beiträge zur Lektüre anzubieten. Ich habe jetzt in mein Blog das...
View ArticleErinnerungen an Rainer Langenhan
Rainer Langenhan hat mit seiner Handakte als Pionier mit unermüdlichem Einsatz maßgeblich zur Verbreitung und Akzeptanz juristischer Blogs in Deutschland beigetragen.Die Handakte war das 3....
View ArticleJetzt mit Blogroll
Eine Blogroll (deutschsprachig auch "Blogrolle") ist eine öffentliche Linksammlung zu anderen Weblogs. So steht es in Wikipedia (wobei ich dort ein bisschen nachgeholfen habe). Irgendwie sind die in...
View Article"30% der Neumandate über das Internet"
Von Rechtsanwälten, die erfolgreiches Kanzleimarketing im Internet betreiben, bekommt man Zahlen meist nur hinter vorgehaltener Hand zu hören. Um so mehr habe ich mich gefreut, dass Kollege Werner...
View ArticleRechtsverklickerer des Internets - René Martens auf ftd.de zu bloggenden...
Einen Einblick in die "Lawblogszene" gibt René Martens heute auf dem Online-Ableger der Financial Times Deutschland (ftd.de). Dabei konzentriert er sich auf die bloggenden Rechtsanwälte und zählt den...
View ArticleBlogbeiträge mit Datum bei Google und überhaupt
Blogger veröffentlichen mehr oder weniger regelmäßig (vgl. hier) neue Beiträge, die als lange, abwärts chronologisch sortierte Liste im Weblog erscheinen. Wie auch bei sonstigen Veröffentlichungen...
View ArticleOnline an der Karriere basteln
Dass Personalchefs gezielt nach Bewerbern googlen und deren Facebook-Profile checken, hat sich inzwischen herumgesprochen. Um den Berufseinstieg nicht zu vermasseln, hält man sich deshalb mit...
View ArticleBloggen mit Drupal
Alle Weblogs laufen mit WordPress. Alle Weblogs? Nach der Statistik von builtwith.com sind es fast 95 %. Das Content Management System Drupal taucht da gar nicht auf. Kann aber auch daran liegen, dass...
View ArticleEinladung zum Bloggertreffen beim DAT 2014 in Stuttgart
Einladung zum Bloggertreffen beim DAT 2014 in StuttgartSchon eine Weile her, dass ich das letztes Mal in die Runde gefragt habe: Sind Blogger beim DAT? Wollen wir uns mal auf ein Bier treffen? Als...
View ArticleBlogbeiträge automatisch bei XING ankündigen
Blogbeiträge automatisch bei XING ankündigenViele Anwälte sind bei XING und einige Anwälte bloggen auch. Wenn für Sie beides zutrifft, können Sie Ihre Blogbeiträge automatisch bei XING veröffentlichen...
View ArticleInternet zum Mitmachen (JuS Magazin 3/09)
Internet zum Mitmachen (JuS Magazin 3/09)Für das JuS Magazin hatte ich vergangenens Jahr einen Artikel zur Einführung in das Web 2.0 geschrieben. Die Redaktion hatte sich freundlicherweise darauf...
View ArticleKategorien ./. Tags
Kategorien ./. TagsErfolgreiche Blawgs brauchen das nicht: Das law blog kommt ganz ohne aus, kriegs-recht.de und jurabilis! haben zwar Kategorien, aber keine Tags und bei medien-gerecht ist es...
View Article